Blutmond

Schon immer haben Vollmondnächte einen ganz besonderen Reiz für mich gehabt. Wer meine Website anschaut, wird immer wieder Fotos finden, auf denen der Mond in unterschiedlichen Zusammenhängen zu sehen ist. Am Sonntagabend tritt nun ein ganz besonderes Ereignis ein, nämlich das Zusammentreffen von Vollmond und totaler Mondfinsternis. Zur Vorbereitung bin ich schon am Samstag in…

Rudolstadt – Letzter Tag

Heute habe ich gar keinen Plan mehr. So viel beeindruckendes habe ich schon gehört und gesehen. Nach dem Frühstück schlenderte ich erst einmal durch die Stadt. Hier in der Mangelgasse werden nur Musikinstrumente verkauft. Trommeln, Geigen, Gitarren, ganz spannend anzuschauen, auch wenn ich selbst kein Instrument spiele. Dann gehe ich ins Kino. „Le Mali 70“,…

Rudolstadt – Tag 4

Nach den vielen Eindrücken des gestrigen Tages, weiß ich gar nicht mehr so genau, was ich noch sehen und hören möchte.  Das „Thüringer Folklore Tanz Ensemble“, das scheint erst einmal zu passen, was ruhiges für die ältere Generation. Weit gefehlt! Das Ganze startet mit einer Hommage an das Gastland Mali: Bilder aus Afrika. Dann folgen…

Rudolstadt – Tag 3

Schöne, entspannte Stimmung ist hier im Heinepark. Ich habe mir ein leckeres Kellerbier geholt, beginne meinen Beitrag zu schreiben und aus dem Hintergrund sind noch die letzten, ruhigen, eher melancholischen Stücke von Vieux Farka Toure zu hören. Angela und ich kennen die Musik seines Vaters Ali Farka Toure von der CD-Sammlung „Desert Blues“ aus dem…

Rudolstadt -Tag 2

Ordentlich gewittert und geregnet hat es letzte Nacht, aber ich und mein Zelt haben alles problemlos überstanden. Noch ist nicht viel los auf der Zeltwiese, aber das wird sich heute sicher schnell ändern. Auf dem Weg in die Stadt sehe ich mir eine Ausstellung über junge Menschen in Mali an. Wie ganz anders, als die…

Rudolstadt – Das größte Weltmusikfestival Deutschlands

Ich hatte in meinem Leben das Glück mehrere der großen Wüsten dieser Erde erleben zu dürfen. Mit Freunden war ich in der libyschen Wüste in Ägypten, mit Angela auf dem Sinai, in der Namibwüste und in der marokkanischen Sahara. Obwohl ich zwischen Wümme und Wieste, im grünen Norddeutschland, aufgewachsen bin, habe ich mich zu diesen…

Frühmorgens an der Hamme

Vor Sonnenaufgang in Worpswede an der Hamme sein zu wollen, bedeutet um 4 Uhr aufzustehen und schon vor meinem Zielort sehe ich, dass es sich lohnt so früh auf den Beinen zu sein. Solche Stimmungen, wie hier am Hammestrand, erlebt man eben nur vor Tagesanbruch.. Zur Magie dieser Situation passt der fast unwirklich schöne Gesang…

Frühlingsanfang

Der Frühlingsanfang fällt dieses Jahr auf den 20. März. Der Abend vorher ist mild und windstill und als ich mit dem Fahrrad durch die Wiesen fahre begegne ich mehreren Kiebitzen. Es ist eine große Freude für mich diese schönen Vögel bei ihren rasanten Balzflügen mit waghalsigen Flugkapriolen zu beobachten. Ich hoffe sehr, dass es gelingt…