Wolfsmond

Wolfsmond wird der Vollmond im Januar genannt. Der Begriff soll auf die nordamerikanischen Ureinwohner zurückzuführen sein. Im Januar war es dort bitterkalt und alles mit Eis und Schnee bedeckt. Die Natur war still und als einziges Geräusch war nur das Heulen der Wölfe zu hören. Der Wolf fasziniert mich schon lange und Mondnächte begeistern mich,…

Unbekannte Südheide

Seit Tagen schon haben sie mich traurig angeschaut, meine Wanderschuhe und mein Rucksack. Schließlich kann ich nicht mehr widerstehen, schaufele mir 2 Tage frei und dann sitzen wir in der Regionalbahn von Achim über Uelzen nach Unterlüß. Ich kenne die Südheide schon von vielen Wanderungen, aber es gibt noch Lücken und die sollen jetzt gefüllt…

Frühsommer an der Örtze

Zelten und Paddeln, das steht für dieses Jahr auf unserer Wunschliste. Kurzentschlossen haben wir uns deshalb auf einem Campingplatz in der Südheide, direkt an dem schönen Heidebach Örtze eingebucht. Viel Platz gibt es hier, entspannte Camper, supernette Mitarbeiter und vom Lagerfeuerplatz bis zu gepflegten Sanitäranlagen, alles was Old-School-Zelter, wie uns, erfreut. Viele junge Familien mit…

Lenzmond

Der Vollmond im März, der Lenzmond, fällt dieses Jahr auf den 18.3.2022 und zeigt sich hier in seiner ganzen Pracht. Frühlingsanfang ist der 20.3.2022, sonniges klares Wetter ist angesagt und so entscheide ich mich dafür am Samstag, also zwischen Vollmond und Frühlingsanfang, die Nordheide zu besuchen und in den Abend hineinzuwandern. Ich starte in Undeloh…

Der „kalte Vollmond“ Ein Vorweihnachtsmorgen in der Nordheide

Der „kalte Vollmond“, so heißt der letzte Vollmond des Jahres, weil es Ende Dezember naturgemäß besonders kalt ist. Immerhin sagt der Wetterbericht für heute Temperaturen um den Gefrierpunkt und vor allem eine sternenklare Nacht voraus. Ich erhoffe mir also ein ganz besonderes Naturerlebnis, als ich um 5.30 Uhr das Haus in Richtung „Tütsberg“, einem Landschaftspflegehof…

Radtour in der Heide

Für eine kleine Auszeit und ein wenig Abstand zum Alltag haben wir die Fahrräder aufs Auto gepackt und sind, nach einer Stunde Anfahrt, von Schneverdingen aus zu einer 2-tägigen Fahrradtour, mit einer Übernachtung in Wilsede, gestartet.