Ich habe super geschlafen und nach einem Blick aus dem Fenster hält mich nichts mehr drinnen. Schon vor dem Frühstück bin ich an der Elbe. Eine völlig veränderte Szenerie zeigt sich mir. Das Wasser ist fast spiegelglatt und Morgendunst verzaubert die Landschaft. Zu hören ist nur das Geschnatter der Gänse. Auf dem Wasser sind sie…
Kategorie: Wandern
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland – Tag 27
Nach einem wunderbaren Frühstück (mit hausgemachter Banane-Eierlikör-Marmelade) mache ich zunächst einen kleinen Bummel durch die Stadt, treffe am Hafen auf diesen offensichtlich noch hungrigen Burschen und das Kulturschiff Minna, das für die Jugendarbeit genutzt wird. Einiges hier erinnert doch ein bisschen an Fischerhude. Erfreulich oft komme ich mit Menschen ins Gespräch. Da reicht schon die…
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland – Tag 26
Es geht wieder los. Drei Tage möchte ich unterwegs sein und meine Wanderung auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze weiter vervollständigen. Früh um 7 Uhr stehe ich am Bahnhof, um mit dem ÖPNV nach Lauenburg an der Elbe, meinem Startpunkt, zu reisen. Am Lüneburger Bahnhof fällt mir dieses Schild auf. Es macht darauf aufmerksam, dass, trotz…
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland – Tag 25
In meinem Hotel bekomme ich schon um 7 Uhr Frühstück, so dass ich früh aufbrechen und die schöne, kalte Morgenstimmung genießen kann. Ich bewundere einen Radwanderer, der bei 2 Grad Außentemperatur im See schwimmt. Nicht schlecht! Die Altstadt von Ratzeburg liegt auf einer Insel im See. Leider lässt mein Zeitplan eine Besichtigung nicht zu, was…
Das Grüne Band „Wandern im wilden Deutschland“ – Tag 24
Pünktlich holt mich der Rufbus ab und kurz nach 9 Uhr kann ich meine heutige Wanderung beginnen. Ein bisschen grau ist es noch, als ich von Bernstorf über Kneese in Richtung Norden laufe. Ein erster Seeadler lässt sich blicken, aber nur in weiter Ferne. An der geschützten Kneeser Niederung fliegt ein zweiter Seeadler auf, aber…
Das *Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland – Tag 23
Gestern bin ich angereist. Über den hektischen Bahnhof der Weltstadt Hamburg nach Zarrentin am Schaalsee. Nach einem ziemlich vollgestopften Regionalzug in Richtung Rostock, fahre ich das letzte Stück mit einem supernetten Taxifahrer, der gleich ein bisschen Sightseeing für mich in die Fahrt mit einbaut. Ein toller Start! Ich habe dieses Mal ein paar Tagesetappen ausgelassen,…
Das Grüne Band „Wandern im wilden Deutschland“- Tag 21/22
Es ist noch kühl und grau, als wir am nächsten Morgen in Dömitz starten. Das Tor zur Festung, in der Fritz Reuter sein berühmtes Buch “ Ut Mine Festungstid“ geschrieben hat. Wir wollen heute in keine Festung, wir wollen raus und uns warmradeln. In Rüterberg zeigt sich dann auch wieder die Sonne. Das kleine Dorf…
Das Grüne Band „Wandern im wilden Deutschland“ – Tag 20
Die nächsten Etappen des Grünen Bandes sind im wesentlichen identisch mit dem Elberadweg und deshalb haben meine Partnerin Angela und ich uns entschlossen, diese Etappen gemeinsam und mit dem Fahrrad zu machen. Nach einer kurzen Stippvisite im Grenzlandmuseum Schnackenburg (auf dem Foto sieht man ein altes DDR-Patrouillenboot), geht es dann mit der kleinen Fähre auf…
Das Grüne Band “ Wandern im wilden Deutschland“ – Tag 19
Den Tag heute nehme ich mir noch, um mir die besondere Landschaft im östlichen Zipfel des Wendlands anzuschauen. Meine Vermieterin aus Gartow empfiehlt mir für Naturbeobachtungen die Gegend um den Klaus- Bahlsen-Beobachtungsturm. Ein wirklich beeindruckender Aussichtsturm, fast wie eine alte Windmühle, mit dem Reetdach wunderbar in die Landschaft eingepasst. Die Rut-und Klaus-Bahlsen-Stiftung hat diesen Turm…
Das Grüne Band „Wandern im wilden Deutschland“ – Tag 18
Die Sonne scheint. Nach einem entspannten Frühstück (heute habe ich Zeit), gehe ich erst einmal zum See, begrüße Bleßhuhn und Haubentaucher und starte dann in Richtung Elbe. Durch lichten Kiefernwald geht es zuerst nach Ziemendorf. Die alte Grenzkaserne lasse ich rechts liegen und widme mich lieber den Störchen, die hier einen besonderen schönen Nistplatz gefunden…