Gestern Abend habe ich mir in der kleinen, örtlichen Pizzeria die größte angebotene Pizza bestellt, die auch noch richtig gut geschmeckt hat. Und dann bin ich, zugegebenermaßen, im Schnack mit einem Ruhrpottler, ein wenig versackt „der Schnaps geht aufs Haus“. Daher kam es mir nicht ungelegen, daß es erst um 8 Uhr Frühstück gab (mit…
Kategorie: Wandern
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland-Tag 9
Die Wanderung heute beginnt fast ein wenig märchenhaft. Aber dann kommt es ganz anders. Auf einmal fühle ich mich ganz flau und beklommen. Diese Abfertigungshallen. Die Erinnerung ist ganz deutlich. Ich war ca.12 Jahre alt, als meine Eltern mit mir die Verwandten in Mecklenburg-Vorpommern besuchen wollten. Unser Auto wurde als Einziges aus einer langen Schlange…
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland – Tag 8
Ich bin tatsächlich der einzige Gast im Haus und so genieße ich ganz allein den schönen Ausblick und das richtig leckere Frühstück. Bei traumhafter Sonne und Temperaturen um den Gefrierpunkt geht’s los. Heute wird erst einmal der Geruchssinn angesprochen. Die Luft riecht nach Kohleheizungen, was mich sehr angenehm an frühere Reisen ins polnische Masuren erinnert….
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland-Tag 7
Meine Unterkunft bietet Frühstück bereits ab 7 Uhr, so dass ich mit Sonnenaufgang das Haus verlassen kann. Als ich durch die ruhigen Fachwerkstraßen gehe, singen ein paar Amseln, ein Hahn kräht und als dann noch die Achtuhrglocke vom alten Kirchturm schlägt, trifft das mitten ins Herz des unverbesserlichen Romantikers. Aber ich freue mich auch, als…
Das „Grüne Band“ Wandern im wilden Deutschland – Tag 6
Als ich morgens aufstehe, leuchtet der Planet Venus hell im Osten und eine Amsel probiert sich zaghaft an ihrem Frühlingslied. Die Welt kann so schön sein! Und dann höre ich Nachrichten und alles ist nur noch Entsetzen, Unverständnis und Traurigkeit Aber ich will raus. Die letzten Wochen mit kaltem Regen und Sturm waren wie Gefängnis…
Das „Grüne Band“ – Wandern im wilden Deutschland – Tag 5
Wieder so ein schöner, frischer Wandermorgen. Aber… … ich muss feststellen, dass sich die Sohle meines Wanderstiefels gelöst hat. Nach so vielen gemeinsamen Jahren und so vielen gemeinsamen Kilometern dürfen jetzt beide Schuhe in meinem Rucksack Platz nehmen. Heute trage ich sie mal und für die letzten 18 km steige ich auf die mitgebrachten Joggingschuhe…
Das „Grüne Band“ – Wandern im wilden Deutschland – Tag 4
Geschafft! Vom Brocken schweift der Blick weit über die norddeutsche Tiefebene bis nach Fischerhude, wo die Liebste wohnt. Heute morgen begegnet mir am Ortsausgang von Schierke, wo ich heute starte, diese Gestalt. Ich muss sagen, dass mir ihre Verwandte in Bad Sachsa deutlich sympathischer war. Es ist beruhigend zu sehen, dass die Natur, wenn man…
Das „Grüne Band“ – Wandern im wilden Deutschland – Tag 3
Dem Reiseführer entnehme ich, dass im Bereich der Gemeinde Hohegeiß weitere Menschen getötet worden sind, durch Sprengminen, beim Versuch die Grenze zu überwinden. Heute wird für mich das erste Mal spürbar, dass das Grüne Band eben nicht nur ein Biotopverbund, sondern auch ein Ort der Erinnerung, ist. Ich finde es großartig, dass es Naturschutzverbänden, engagierten…
Das „Grüne Band“ – Wandern im wilden Deutschland – Tag 2
Nachdem ich gestern in Walkenried keine Unterkunft mehr gefunden habe, muss ich heute morgen zunächst 6 km laufen, bevor ich, aus Bad Sachsa kommend, wieder ans Grüne Band anschließen kann. Nachdem mich die örtliche Beschilderung in die Irre geleitet hat, frage ich einen alten Herrn nach dem Weg. Natürlich kann er mir helfen und, nachdem…
Das „Grüne Band“ – Wandern im wilden Deutschland – Tag 1
Einen Tag vor dem geplanten Bahnstreik bin ich mit dem Zug, pünktlich und zuverlässig, an den Ausgangspunkt meiner Wanderung, nämlich nach Ellrich im Südharz, gebracht worden. Von hieraus will ich mir nach und nach, zunächst in 5 Tagesetappen, die nördliche Hälfte des „Grünen Bandes“ erwandern. Das „Grüne Band Deutschland“ ist ein Biotopverbund, der sich entlang…